klaus zeh & adeline
"Dieses Duo ist die letzte Bastion des Folk!" (fz)
"Klaus Zeh & Adeline - ein großartiges Künstlerduo!"
(Schwäbisches Tagblatt)
"Klaus Zeh & Adeline - ein großartiges Künstlerduo!"
(Schwäbisches Tagblatt)
Wenn die beiden Ausnahmekünstler die Bühne betreten, sind sie ein Ereignis.
klaus zeh & adeline berühren, wühlen auf, gehen unter die Haut.
Mit ihrem neuen Album "Stadt der Diebe" erobern klaus zeh & adeline die Bühnen des deutschen Südens.
klaus zeh & adeline berühren, wühlen auf, gehen unter die Haut.
Mit ihrem neuen Album "Stadt der Diebe" erobern klaus zeh & adeline die Bühnen des deutschen Südens.
"Wenn ihre Stimmen verschmelzen, steht die Welt für einen Moment still."
(Dave Walsh, Singer-Songwriter)
(Dave Walsh, Singer-Songwriter)
Das Duo steht für handgemachte Musik mit kraftvollen Texten.
Es ist der tiefe Blick in die Welt, in gesellschaftliche Abgründe und Missstände, der ihre Musik einzigartig macht.
Auch die poetische Kraft und Bildhaftigkeit ihrer Texte verwundern nicht, beide Künstler wirken auch als Lyriker.
Außerdem ist Klaus Zeh Schriftsteller.
Zu den eigenen Liedern gesellen sich Songs aus aller Welt, irische, schwäbische, Hits von gestern oder längst vergessene.
Die beiden Künstler setzen sich zudem gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Menschenhandel ein.
Stadthallen, Kleinkunstbühnen, Volkshochschulen und Bibliotheken, keine Bühne ist ihnen fremd, das ist ihr Revier, das ist ihr Zuhause.
Auch in Irland haben Adelines atemberaubende Stimme und Klaus Zehs einzigartiges Gitarren- und Bodhran-Spiel dem Duo Türen und Tore geöffnet. Zu einem ihrer größten Erfolge gehört die Verpflichtung als Headliner eines irischen Folk-Festivals.
Die beiden Wortkünstler sind sich einig - Lieder und Gedichte braucht die Welt.
Mit diesem Credo sind sie auf deutschen und irischen Bühnen längst heimisch geworden.
Klaus Zeh wirkt als Schriftsteller, Lyriker, Sänger und Liedermacher.
Während 33 Bühnenjahren hat er eine Vielzahl von Büchern und CDs veröffentlicht.
Als freier Musikjournalist war Klaus Zeh viele Jahre für Jazz Podium, Concerto, Folker und den Reutlinger GEA tätig.
Daneben führte und moderierte er die beliebte Radiosendung "Jazz Welle".
Er war Mitherausgeber der ersten Reutlinger Lyrik-Zeitschrift "Open City".
Seit 2015 setzt er sich künstlerisch und privat gegen Menschenhandel, Zwangsprostitution und sexuelle Gewalt an Kindern ein.
Er ist Gründer der Initiative Kunst.GEGEN.Kinderhandel und Fördermitglied bei diversen Menschenrechtsorganisationen.
Hier geht es zur Büchergalerie
Adeline singt, seit sie sprechen kann und träumte schon als Kind von einem Leben auf der Bühne.
Ihre ausdrucksstarke und facettenreiche Stimme brachte ihr den Nimbus einer angehenden Folkgröße ein.
Adelines künstlerische Vielseitigkeit zeigt sich in den Früchten ihres täglichen Schaffens und Wirkens: Sie ist Liedermacherin, Lyrikerin, Malerin und Kunsthandwerkerin.
2023 hat sie ihren ersten Gedichtband "Neptuns Arche" veröffentlicht.
Hier gehts zum Buch
Während 33 Bühnenjahren hat er eine Vielzahl von Büchern und CDs veröffentlicht.
Als freier Musikjournalist war Klaus Zeh viele Jahre für Jazz Podium, Concerto, Folker und den Reutlinger GEA tätig.
Daneben führte und moderierte er die beliebte Radiosendung "Jazz Welle".
Er war Mitherausgeber der ersten Reutlinger Lyrik-Zeitschrift "Open City".
Seit 2015 setzt er sich künstlerisch und privat gegen Menschenhandel, Zwangsprostitution und sexuelle Gewalt an Kindern ein.
Er ist Gründer der Initiative Kunst.GEGEN.Kinderhandel und Fördermitglied bei diversen Menschenrechtsorganisationen.
Hier geht es zur Büchergalerie
Adeline singt, seit sie sprechen kann und träumte schon als Kind von einem Leben auf der Bühne.
Ihre ausdrucksstarke und facettenreiche Stimme brachte ihr den Nimbus einer angehenden Folkgröße ein.
Adelines künstlerische Vielseitigkeit zeigt sich in den Früchten ihres täglichen Schaffens und Wirkens: Sie ist Liedermacherin, Lyrikerin, Malerin und Kunsthandwerkerin.
2023 hat sie ihren ersten Gedichtband "Neptuns Arche" veröffentlicht.
Hier gehts zum Buch